js 240929js 346 1

Tiefenpsychologische Psychotherapie

Mit der tiefenpsychologischen Psychotherapie bieten wir einen psychotherapeutischen Behandlungsansatz an, mit dem Ihre aktuellen Beschwerden im Kontext Ihrer Lebensgeschichte, Ihren (unbewussten) Beziehungsdynamiken und Konflikten bearbeitet werden

Ziel der Tiefenpsychologische Psychotherapie

ist, dass durch diese Verknüpfung die Auswirkungen früher emotionaler Muster und Beziehungsdynamiken auf das aktuelle Erleben und Verhalten sichtbarer werden und damit besser aufgelöst werden können. Dabei spielt die therapeutische Beziehung zwischen Therapeut:in und Patient:in eine zentrale Rolle, um bestimmte Interaktionsmuster zu erkennen und in einem sicheren therapeutischen Raum schwierige Gefühle und Gedanken bearbeiten und verändern zu können. Die tiefenpsychologische Psychotherapie basiert auf den Grundsätzen der Psychoanalyse. Der Fokus dieses Ansatzes liegt im Gegensatz zur analytischen Psychotherapie stärker auf der Gegenwart. Gleichwohl werden vergangene Erlebnisse in ihren Auswirkungen auf das gegenwärtige Fühlen, Denken und in Beziehung gehen berücksichtigt und bearbeitet.

Dauer

In der Regel haben Sie eine Behandlungsstunde in der Woche. Die Therapie geht mit maximal 100 von den Kassen bewilligten Stunden je nach Bedarf über 1-3 Jahre.